Barytkörnungen werden als Betonzuschlag für die Herstellung schwerer Strahlenschutz-, Ballast und Schallschutzbetone eingesetzt. Sie unterliegen der Güteüberwachung nach DIN EN 12620.
PONTAX ist europaweit exklusiver Lieferant für Barytkörnungen aus deutscher Produktion für Strahlenschutz- und Ballastbetone.
Verfügbar ab Lager sind die Standardkörnungen 0/2 mm, 1/8 mm und 0/16 mm.
Im Regelfall erfolgt die Lieferung frei Betonwerk in Schüttgut-LKW, Standardliefermenge 25 t/LKW. Eine Konfektionierung in Big-Bag nach Kundenwunsch ist möglich.
Mischungsempfehlung für Barytbeton (pdf)
Barytbeton erfüllt die spezifischen Anforderungen an Strahlenschutz-, Ballast- und Schallschutzbetone:
Anwendungsspektrum (Auszug)
Strahlenschutz | Medizin | Strahlentherapie bis 25 MeV | DIN 6847-2 |
Afterloading | DIN 6853 | ||
Nuklearmedizin | |||
Neutronen | Kernenergie, Forschung | DIN 25413-1 | |
Industrie | Röntgenstrahler bis 500 kV | DIN 54113-3 | |
Isotopenstrahler (Se, Ir, Co) | DIN 54115-5 |
Ballastierungen, Auftriebssicherung, Gegenlager, Gegengewichte
Technische Daten | |
---|---|
Kornrohdichte | 4,1 - 4,2 t/m3 |
Schüttdichte | 2,5 - 2,7 t/m3 |
Eigenfeuchte | 2 - 3 % |
Härte (nach Mohs) | 3 – 3,5 |
Farbe | weiss, rosa, gelblich |
Ausschlaggebend für die Einhaltung des technischen Parameters "Dichte" ist die nach 56 Tagen Abbindezeit erzielbare Festbeton-Rohdichte. Diese beträgt bei ausschließlicher Verwendung von Barytzuschlag mit einer Kornrohdichte von 4,15 t/m3 maximal 3,4 t/m3.
Zur Herstellung von Strahlenschutz-oder Ballast-Barytbeton mit höherer Festbetondichte muss Fe-Granulat ergänzend eingesetzt werden.
Für eine projektspezifische Mischungsempfehlung kontaktieren Sie bitte PONTAX.
Für ein Vor-Ort-Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir verwenden Cookies, um den Besuch dieser website so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie unsere website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Informationen zu Cookies und wie Sie sie ablehnen finden Sie unter Datenschutz